D-Junioren des SSC sichern sich den Hallentitel
Das Endspiel der D-Junioren-Endrunde erreichten nicht die Vorrundenstaffelsieger, sonders die zweitplatzierten Mannschaften bei einem gutklassigen Spielniveau der acht Finalteilnehmer.
Jedoch gab es in der Vorrundenstaffel A einen Leistungsunterschied zwischen den Halbfinalisten und den restlichen Staffelteams. In dieser Staffel fiel auch das schnellste Turniertor. Es gelang Paul Zimmermann (SV 09) nach 5 Sekunden im Spiel gegen Einheit Bernburg I. Westenlicht mehr Spannung bot die Staffel B. Nach dem Fehlstart im Eröffnungsspiel, wachte das Lok-Team auf und wurde noch Staffelsieger. Dagegen zitterte sich der SSC förmlich ins Halbfinale, um dann aber in der Finalrunde sein Leistungsvermögen abzurufen.
Da Sankt Georg Hecklingen auch im Spiel um Platz sieben unterlag, blieb das Team als einziges sieglos. Dagegen konnte Blau-Weiß Eggersdorf seinen Auftaktsieg nicht weiter untermauern. So blieb am Ende nur Platz sechs. Aber auch Einheit Bernburg I konnte nicht das Leistungsvermögen aus den Feldspielen abrufen.
Hochspannung boten dann die beiden letzten Spiele. So mussten im Spiel um Platz drei gar noch neun Schützen antreten, um den Sieg des SV Schwarz-Gelb Bernburg im Entscheidungsschießen sicherzustellen.
Im Endspiel, in einem Spiel auf Augenhöhe, verteidigten die SSC-Spieler ihr frühes Führungstor clever und holten am Ende nicht unverdient den D-Juniorentitel 2013/14.
Als Fazit bleibt, dass die Landesligisten sich nicht überraschen ließen und am Ende die Medaillenplätze belegten. Dies sind die Ergebnisse und Torschützen:
Staffel A
Schwarz-Gelb Bernburg – Sankt Georg Hecklingen 3:0 (Tom Gneist (2), Sebastian Fischer), Einheit Bernburg I – SV 09 Staßfurt 1:7 (Tobias Westphal-Benjamin Adler (2), Paul Zimmermann (2), Tom Krüger (2), Tim Kaufmann), Schwarz-Gelb Bernburg – Einheit Bernburg I 4:1 (Amin Homri (2), Felix Rohkamm, Tom Gneist-Tobias Westphal) , SV 09 Staßfurt – Sankt Georg Hecklingen 4:0 (Paul Zimmermann, Christian Kluge, Tim Kaufmann, Tom Krüger), Sankt Georg Hecklingen – Einheit Bernburg I 7:1 (Mario Schwarz (2), Justus Kaberlah, Pascal Schröter, Florian Jatzek, Raul Buju-Jaden Heinsdorf), SV 09 Staßfurt – Schwarz-Gelb Bernburg 1:3 (Amin Homri (2), Tom Gneist-Paul Zimmermann)
Endtabelle: Tore-Punkte
1.Schwarz-Gelb Bernburg 10:2 – 9
2.SV 09 Staßfurt 12:4 – 6
3.Einheit Bernburg I 9:12 – 3
4.Sankt Georg Hecklingen 1:14 – 0
Staffel B
Schönebecker SC – Einheit Bernburg II 2:2 (Elias Friedrich, Malte Steuer-Steven Christmann (2), Blau-Weiß Eggersdorf – Lok Aschersleben 3:2 (Nils Brandt (2), Paul Bartosch-Felix Hartung, Yannik Schimmelpfennig), Schönebecker SC – Blau-Weiß Eggersdorf 2:0 (Maximilian Heinrich (2), Lok Aschersleben – Einheit Bernburg II 3:0 (Luke Zummnack (2), Yannik Schimmelpfennig), Einheit Bernburg II – Blau-Weiß Eggersdorf 2:2 (Bennet Weigel, Steven Christmann-Paul Bartosch, Karl Bachmann), Lok Aschersleben – Schönebecker SC 3:1 (Yannik Schimmelpfennig (2), Til Hohmann-Niclas Drangusch)
Endtabelle: Tore-Punkte
1.Lok Aschersleben 8:4 – 6
2.Schönebecker SC 5:5 – 4
3.Blau/Weiß Eggersdorf 5:6 – 4
4.Einheit Bernburg II 4:7 – 2
Halbfinale
Schwarz-Gelb Bernburg – Schönebecker SC 1:4 (Amin Homri-Niclas Drangusch (2), Matti Kuhne, Tom Gneist (ET), Lok Aschersleben – SV 09 Staßfurt 0:2 (Tom Krüger, Benjamin Adler)
Spiel um Platz 7
Sankt Georg Hecklingen – Einheit Bernburg 0:1 (Robin Wartmann)
Spiel um Platz 5
Einheit Bernburg I – Blau-Weiß Eggersdorf 2:0 (Pascal Schröter, Tobias Westphal)
Spiel um Platz 3
Schwarz-Gelb Bernburg – Lok Aschersleben 4:4 (9:7 n.E.) (2x Tom Gneist, Amin Homri (2)-Felix Hartung (3), Til Hohmann – Tore im Entscheidungsschießen: Tom Seide, Tom Gneist, Felix Rohkamm, Amin Homri, Sebastian Fisch-Ian Pannhausen, Luke Zummnack, Gustav Petersen)
Endspiel
Schönebecker SC – SV 09 Staßfurt 1:0 (Matte Steuer)
Schiedsrichter: Henze (Baalberge), S. Krause (Schönebeck), Möbius (Bernburg)
Zuschauer: 113
Bester Spieler: Paul Bartosch (Blau-Weiß Eggersdorf)
Bester Torwart: Hannes Kreß (Einheit Bernburg II)
Torschützenkönig: Amin Homri (Schwarz-Gelb Bernburg) 7 Tore
Zeitstrafen: 1 (Blau-Weiß Eggersdorf)

Die D-Junioren des Schönebecker SC sicherten sich den Hallentitel 2013/14













