5. September 2019

2. Ü70-Regionalmeisterschaft des SFV

Medaille bei der 2. Ü70-Regionalmeisterschaft des SFV knapp verpasst
+++ Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost mit vier Salzlandspielern
verliert kleines Finale im Neunmeterschießen 1:2 +++
Mit Alfred Skrypzak (BSC Biendorf), Manfred Schneppel (Hecklingen/Askania
Bernburg), Peter Henning (Amesdorf-Güsten) und Hans-Christian Zielke
(Biere/Union Schönebeck) wurden vier Spieler aus dem Salzlandkreis mit der Ü70-
Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost Vierter bei der 2. Ü70-Regionalmeisterschaft
des Sächsischen Fußballverbandes am 31. August in Leipzig.
Sieben Mal zehn Minuten und das bei mittags über 30 Grad auf Kunstrasen
(warum?) absolvierten die vier Halbfinalisten, ein Spiel weniger die anderen
Teams, bei den zweiten Regionalmeisterschaften des sächsischen
Fußballverbandes (SFV) in der Leipziger Sportschule „Egidius Braun“. Allein das
verlangte großen Respekt gegenüber allen 12 teilnehmenden Mannschaften in
diesem fortgeschrittenen Alter. Schirmherr Damian Halata (DDR-Nationalspieler
und Oberliga-Kicker beim 1. FC Magdeburg und 1. FC Lok Leipzig/2. Bundesliga
mit dem VfB Leipzig) betonte das bei seiner Eröffnungsrede als dann auch bei
den Ehrungen, wo die beiden Sachsen-Anhalt-Auswahl-Teams Süd mit dem 8.
Platz und Mitte/Ost mit dem 4. Platz geehrt wurden.
In zwei Gruppen zu sechs Mannschaften wurden die vier Halbfinalisten gesucht.
Die Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost startete gegen den späteren
Turnierzweiten Müllroser SV 1898 mit einer 0:2-Niederlage, konnte sich dann aber
steigern. Gegen den Berliner Sportverein AdW wurde 1:0 gewonnen. Einen
Rückschlag gab es noch einmal bei der 0:1-Niederlage gegen die
Vogtlandauswahl. Dafür gelangen gegen den FV Gröditz (2:0) und dem FSV Motor
Brand-Erbisdorf (1:0) zwei Siege. Mit neun Zählern belegte die Mitte/Ost-Auswahl
hinter dem Müllroser SV den zweiten Platz. Im Halbfinale wartete der
Titelverteidiger SV Buchholz Berlin, der mit einem 3:0-Erfolg den Traum vom
Finale für das Mitte/Ost-Team beendete.
Im Spiel um die Bronzemedaillen gegen die Auswahl Oberlausitz fielen in der
regulären Spielzeit keine Tore, obwohl der Dessauer Manfred Fahtz die größte
Chance auf einen Treffer im Spiel hatte, aber nach seinem Solo am gegnerischen
Keeper scheiterte. Im notwendigen Neunmeterschießen hatte dann die Auswahl
Oberlauswitz mit 2:1 das bessere Ende.
Auch das Finale wurde nach torlosen zehn Minuten erst im Neunmeterschießen
mit 2:1 für den Titelverteidiger Buchholz Berlin gegen den Müllroser SV
entschieden.
Manfred Fahtz erzielte für das Mitte/Ost-Team alle vier Treffer und wurde damit
zum Torschützenbesten der Regionalmeisterschaft geehrt. Während Skrypzak und
Henning in der Abwehr zum Einsatz kamen, spielten Schneppel und Zielke im
offensiven Bereich.
Im kommenden Jahr findet die dritte Regionalmeisterschaft des SFV am 29.
August statt. Zum dritten Mal will dann auch der FSA mindestens wieder mit
einem Team dabei sein. Interessierter „Nachwuchs“ aus ganz Sachsen-Anhalt
kann sich jetzt schon gern unter 0172 3626 505 beim FuB-Ausschussvorsitzenden
Frank Krella registrieren lassen. Bei der ersten Auflage wurde die Ü70-FSA-
Auswahl nach fünf 0:0-Spielen im Platzierungsspiel nach Neunmeterschießen
Fünfter unter elf Teams.
Gruppe A
1. SV Buchholz Berlin             5   5 : 2   11
2. Auswahl Oberlausitz          5   5 : 4    7
3. SV Lichtenberg 47              5   3 : 3    6
4. FSA-Auswahl Süd              5    2 : 2   6
5. Stadtauswahl Dresden      5   2 : 4    5
6. BSG Stahl Riesa                 5   2 : 4    3
Gruppe B
1. Müllroser SV 1898            5   6 : 0   13
2. FSA-Auswahl Mitte-Ost 5    4 : 3   9
3. FV Gröditz                         5    2 : 2   8
4. Vogtlandauswahl*           5     1 : 2   5
5. Berliner SV AdW*           5     1 : 2   5
6. FSV Motor Brand-Erbisdorf   5   0 : 5   1
*Vogtlandauswahl gewann das Entscheidungsschießen
gegen Berlin vom Neunmeterpunkt um Platz 4
Halbfinale
SV Buchholz Berlin – Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost   3 : 0
Müllroser SV 1898 – Auswahl Oberlausitz                                2 : 1 nach Neunmeterschießen
Um Platz 7/8
Vogtlandauswahl – Sachsen-Anhalt-Auswahl Süd                  3 : 0
Um Platz 3/4
Auswahl Oberlausitz – Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost  0 : 0, 2:1 n.N.
Um Platz 1/2
SV Buchholz Berlin (TV) – Müllroser SV 1898                         0 : 0, 2:1 n. N.
Für die Sachsen-Anhalt-Auswahl Mitte/Ost spielten:
Manfred Bassüner – Heinz Kind (beide Pratau), Manfred Fahtz, Hermann Krüger (beide Dessau), Manfred
Schneppel (Hecklingen), Volker Komor (Wasserleben), Peter Henning (Güsten-
Amesdorf), Alfred Skrypzak (Biendorf), Helmut Zimmer (Merseburg), Hans-Christian Zielke (Biere)
Anmerkung: In jedem Team duften zwei Spieler mitspielen, die bis zu drei Jahre jünger waren.

« zurück


verwandte Artikel


« zurück