HKM D – Junioren 2024

Spielplan auf Fussball.de

 

Bilder vom Endrundenturnier

 

Hallenkreismeisterschaft der D-Junioren

 

Überraschungsfrei blieb das Endrundenturnier in keinem Fall und an dieser war, positiv und überraschend, vor allem der SV 09 Staßfurt beteiligt. Denn die zweite Mannschaft war als Vizekreismeister sicherlich das Überraschungs-Team dieser Endrunde. Während die Landesklasse-Mannschaft auf dem Schlussplatz landete.

Jedoch konnte sich am Ende der erwartete Favorit, Union Schönebeck, verdient durchsetzen. Die Mannschaft blieb als einziges Team ungeschlagen und bekam mit der Punkteteilung gegen Staßfurt I wohl zur rechten Zeit auch einen lehrreichen Dämpfer. 21 Tore erzielte die spiel- und offensivfreudige Mannschaft in ihren fünf Spielen. Insgesamt fielen in den 16 Feldspielen 73 Tore. Schon das Erreichen der Endrunde war für Staßfurt II eine starke Leistung, doch am Sonntag gab es gar noch eine Steigerung. Mit etwas Spielglück, aber stets großen Kämpferherz, wurde das Halbfinale erreicht und da gelang dem Lieder-Team dann eine echte Überraschung. Ihr Schlüsselspieler, Mats Ole Ninschkewitz, schoss nach 146 Sekunden eine 3:0-Führung gegen einen sichtlich geschockten SC Bernburg heraus und diese wurde klug über die Zeit gebracht. Am Ende war Mats Ole Nischkewitz (7 Treffer) auch der Torschützenkönig des Turniers. Wie schon in der Vorrunde, setzte sich im Finale dann aber das Union-Team deutlich durch.

Wie im Vorfeld erwartet konnte sich die Mannschaften des SC Bernburg und aus Plötzkau ebenfalls für das Halbfinale qualifizieren, wirkten aber in den Vorrundenspielen spielstärker. Im kleinen Finale konnten sich dann die Kreisstädter recht klar durchsetzen. Bis auf Staßfurt I, die Mannschaft blieb wie auch Eggersdorf, sieglos, bewegten sich die gezeigten Leistungen im derzeitig wohl möglichen Rahmen.

Während das Entscheidungsschießen um Platz 7 bereits nach der ersten Runde entschieden war, brauchte die Entscheidung um Platz 5 einen zweiten Anlauf. Erst nach je sechs Versuchen beider Mannschaften hatte Baalberge/Poley das bessere Ende gegen Welsleben.

Insgesamt waren die fußballerische Unterschiede doch recht groß, vor allen fußballtechnisch und im Umgang mit dem Ball haben viele Akteure, aller Mannschaften, noch reichlich Luft nach oben. Doch noch gilt diese Altersklasse als Ausbildungsebene und so bleibt die Hoffnung auf weitere Besserung, aber auch Durchhaltewillen.

Dies sind die Ergebnisse und Torschützen:

Staffel A:

SV 09 Staßfurt II – Union Schönebeck 0:3 (Levi Reichelt, Jonas Eckhardt, Ali Mohamed), SV 09 Staßfurt I – MTV Welsleben 1:4 (Makar Arushanyan/2x Sam-Luca Fabian, 2x Leo Fronecke), SV 09 Staßfurt II – SV 09 Staßfurt I 2:2 (2x Mats Ole Ninschkewitz/Mats Rudi Kutzer, Emil Sauer), MTV Welsleben – Union Schönebeck 2:7 (Sam-Luca Fabian, Leo Fronecke/2x Levi Reichelt, 2x Ole Behrend, 2x Ali Mohamed, Tyler Barby), Union Schönebeck – SV 09 Staßfurt I 2:2 (Ole Behrend, Tom Bergmann/Mats Rudi Kutzer, Makar Arushanyan), MTV Welsleben – SV 09 Staßfurt II 2:3 (2x Charlie Wagner/2x Mats Ole Ninschkewitz, Minh Duc Nguyen)

Endtabelle:                               Tore         Punkte

1.Union Schönebeck                 12:04         7

2.SV 09 Staßfurt II                    05:07        4

3.MTV Welsleben                     08:11        3

4.SV 09 Staßfurt I                     05:08        2

Staffel B:
Blau-Weiß Eggersdorf – SV Plötzkau 0:5 (2x Robin Landgraf, 2x Collin Siegert, Oskar Reichel), SC Bernburg – SG Baalberge/Poley 3:0 (Raik Götzinger, Fynn Poppe, Ole Helm), Blau-Weiß Eggersdorf – SC Bernburg 1:2 (Noah Thias/Raik Götzinger, Nick Flor), SG Baalberge/Poley – SV Plötzkau 2:5 (Jonas Linke, Leon Hedicke/2x Robin Landgraf, Oskar Reichel, Jonah Noack, ET-SVP), SV Plötzkau – SC Bernburg 2:4 (Jonah Noack, Paul Grychtol/Nick Flohr, Oskar Rödl, Raik Götzinger, Fynn Poppe), SG Baalberge/Poley – Blau-Weiß Eggersdorf 2:1 (Lenny Machajewski, Alexander Opitz/Noah Thias)

Endtabelle:                                 Tore          Punkte

1.SC Bernburg                           09:03           9

2.SV Plötzkau                            12:06           6

3.SG Baalberge/Poley               04:09           3

4.Blau-Weiß Eggersdorf            02:09           0

Halbfinale:

Union Schönebeck – SV Plötzkau 4:1 (2x Ole Behrend, 2x Tom Bergmann/Jonah Noack), SC Bernburg – SV 09 Staßfurt II 0:3 (3x Mats Ole Nischkewitz)

Spiel um Platz 7 (Neumeterschießen):

SV 09 Staßfurt I – Blau-Weiß Eggerdorf 2:3 (Mats Rudi Kutzer, Makar Arushanyan/Elias Ratzel, Micha Freiheit, Fiete Kuhne)

Spiel um Platz 5 (Neunmeterschießen):

MTV Welsleben – SG Baalberge/Poley 3:4 (Levin Sklenar, Bastian Schwarz, Leo Fronecke/2x Alexander Opitz, Aaron Gerboth, Lenny Machajewski)

Spiel um Platz 3:

SV Plötzkau – SC Bernburg 0:3 (Fynn Poppe, Raik Götzinger, Oskar Rödl)

Finale:

Union Schönebeck – SV 09 Staßfurt II 5:0 (Tim Hamel, Benjamin Bergner, Tyler Barby, Ole Behrend, Tom Bergmann)

« zurück