HKM A – Junioren 2024

Spielplan auf Fussball.de

 

Bilder vom Endrundenturnier

 

Hallenkreismeisterschaft der A-Junioren

 

Am Ende konnte sich Favorit und Verbandsligist Union Schönebeck, er blieb als einziges Team ungeschlagen, verdient durchsetzen. Jedoch wurde auch er in allen Spielen gefordert, bot aber spielerisch eine starke Leistung. Jedoch zeigte er oft, so auch die Meinung von Trainer Jan Rettinghaus, Abschlussschwächen. So hielt das Team seine Spiele oft spannender als notwendig, verspielte so gar eine 2:0 Führung in der Schlussphase gegen den späteren Vize-Meister Alsleben. Jedoch war diese Begegnung wohl das beste Match der Endrunde. Eigentlich sah es früh nach einen spannenden Zweikampf zwischen den Union-Spieler dem Rot-Weiß-Team aus. Doch dieser war dann recht früh entschieden, da Alsleben gegen die SG Bernburg/Plötzkau kein Bein auf den Boden Brachte und mit 0:4 deutlich unterging. Dieses SG-Team bewegte sich im Turnier wir eine Art Fieberkurve. Denn durch zwei deutliche Niederlagen in den Startspielen schienen schon früh alle Träume auf einen Endplatz im Vorderfeld verflogen zu sein. Doch der Sieg über Alsleben lies das Team sichtlich erwachen. So wurde im Schlussspiel Eggersdorf mit 8:0 regelrecht überrannt und es reicht durch das bessere Torverhältnis gar noch zum Bronzeplatz. Zudem stellte das Team mit Leon Doley noch den Torschützenkönig, 6 Treffer. Spannung brachte das Turnier trotzdem bis zum Ende, denn das Schlussspiel hatte auch einen Endspielcharakter. Während dem Union-Team eine Punkteteilung zum Kreismeistertitel reichte, wäre dieser bei einem eigenen Sieg an die SG SC Bernburg/Baalberge gefallen. Am Ende reichte es für die spielerisch deutlich unterlegenen Kreisstädter aber nicht und so sprang nur Platz vier  heraus. Schon im Vorfeld als Außenseiter ins Turnier gegangen, blieb dies für Eggersdorf auch  so. Alle vier Spiele wurden verloren, wobei die Mannschaft aber gegen den Kreismeister aus dem Nachbarort eine starke Leistung ablieferte und über weite Strecke auf Augenhöhe gegen hielt.

Bleibt als Fazit, alle Mannschaften mühten sich über eine spielerische Linie zum Erfolg zu kommen. Dies sah man vor allem im Schlussspiel (Schönebeck – Bernburg/Baalberge). Trotzdem gab es genügend hitzige Aktionen, zu denen auch oftmals die Wechselbänke beitrugen.

Dies sind die Ergebnisse und Torschützen:

Rot-Weiß Alsleben – SG SC Bernburg/Ballberge 3:1 (2x Elias Beier, Tim Schernich/Julian Knopf), SG Einh. Bernburg/Plötzkau – Union Schönebeck 0:4 (Jonatan Schäfer, Tyler Wegener, Jean Luc Moritz, Pascal Krietsch), Blau-Weiß Eggersdorf – Rot-Weiß Alsleben 1:4 (Rene Gebhardt/2x Elias Beier, Niklas Kahl, Tim Schernich), SG SC Bernburg/Baalberge – SG Einh. Bernburg/Plötzkau 3:1 (2x Bastian Erdmann, Julian Deckert/Leon Doley), Union Schönebeck – Blau-Weiß Eggersdorf 2:0 (Jean Luc Moritz, Max Topfmeier), Rot-Weiß Alsleben – SG Einh. Bernburg/Plötzkau 0:4 (2x Torben Kathe, Dennis Schaaf, Leon Doley), Blau-Weiß Eggersdorf – SG SC Bernburg/Baalberge 0:3 (Pascal Beck, Jerico Semmler, Niklas Pülicher), Union Schönebeck – Rot-Weiß Alsleben 2:2 (Jonatan Schäfer, Jean Luc Moritz/Philip Proft, Tadeusz Hause), SG Einh. Bernburg/Plötzkau – Blau-Weiß Eggersdorf 8:0 (4x Leon Doley, 3x Torben Kathe, Dennis Schaaf), SG SC Bernburg/Baalberge – Union Schönebeck 0:2 (Marlon Peine, Tyler Wegener)

Endtabelle:                                             Tore             Punkte

1.Union Schönebeck                               10:02             10

2.Rot-Weiß Alsleben                               09:08              7

3.SG Einh. Bernburg/Plötzkau               13:07               6

4.SG SC Bernburg/Baalberge                 07:06              6

5.Blau-Weiß Eggersdorf                         01:17

 

« zurück